Vegetarischer Pilzburger – Saftig, gesund & perfekt zum Grillen

Saftiger vegetarischer Pilzburger mit Shitake-Patties, Salat und Käse im Burger Bun

Mein Lieblingsburger ohne Fleisch

Es gibt Gerichte, die man einmal ausprobiert und dann immer wieder macht – und genau so ist es bei diesem vegetarischen Pilzburger. Ich erinnere mich noch gut an den ersten Sommerabend, an dem ich ihn für Freunde zubereitet habe: Der Grill lief heiß, es duftete nach frischen Kräutern, und anstelle von Fleisch landeten meine selbstgemachten Pilz-Patties auf dem Rost. Die Reaktionen waren unbezahlbar – niemand hat Fleisch vermisst.

Dieser Veggie Burger (für alle, die es nicht kennen: Vegetarian meets Veggie) ist außen knusprig, innen saftig und voller Umami-Geschmack dank Shitake Pilzen, geräuchertem Paprikapulver und einem Hauch Sojasoße. Er ist perfekt für alle, die vegetarisch grillen wollen, ohne auf den herzhaften Genuss eines Burgers zu verzichten. Egal ob auf dem Gasgrill, Holzkohle oder in der Pfanne – dieses Rezept funktioniert immer. Und das Beste: Die Zubereitung ist einfach, schnell und du brauchst keine ausgefallenen Zutaten.

Die Basis für den perfekten vegetarischen Burger

Der Schlüssel zu einem richtig guten vegetarischen Burger sind die Patties. Sie müssen nicht nur gut schmecken, sondern auch zusammenhalten – keiner möchte, dass das Patty beim Wenden auseinanderfällt. In meinem Rezept sorgen eingeweichte Toastbrotwürfel und ein Ei für die Bindung. Die Shitake Pilze geben einen intensiven, fleischähnlichen Geschmack, der sich wunderbar mit Zwiebeln, Knoblauch und Paprika verbindet.
Wichtig ist, die Pilze zuerst scharf ohne Öl anzubraten, damit sie ihr Wasser verlieren und richtig Röstaromen entwickeln. Erst danach kommt das Öl dazu, um Zwiebeln und Knoblauch anzuschwitzen. Dieser kleine Trick macht den Unterschied zwischen einem matschigen Patty und einer aromatischen, festen Frikadelle. Wenn du lieber vegan grillst, kannst du das Ei einfach durch Leinsamen-Ei oder Kichererbsenmehl ersetzen – funktioniert genauso gut.

Frischer Veggie Pilzburger mit Shitake-Patties, geschmolzenem Käse, Eisbergsalat und cremiger Burgersoße

Vegetarisch grillen: Mehr als nur Gemüse

Viele denken beim vegetarisch grillen sofort an Zucchini- und Paprikastreifen – lecker, aber etwas einseitig. Mit einem vegetarischen Pilzburger bringst du Abwechslung auf den Rost. Die Patties lassen sich perfekt auf einer Grillplatte oder in einer gusseisernen Pfanne über offener Flamme zubereiten. Du kannst sie sogar vorher anbraten und dann auf dem Grill nur noch kurz mit Käse überbacken.
Dazu passen gegrillte Maiskolben, selbstgemachte Süßkartoffel-Pommes oder ein knackiger Krautsalat. Auch als Teil eines vegetarischen Grillmenüs ist der Burger ein Highlight – besonders, wenn du verschiedene Soßen und Toppings anbietest, sodass sich jeder seinen Burger individuell bauen kann.

Toppings & Variationen für deinen Veggie Burger

Der Klassiker ist für mich ein fluffiges Burger Bun, ein knackiges Blatt Eisbergsalat, cremige Burgersoße und geschmolzener Käse. Aber du kannst hier richtig kreativ werden:

  • Mediterran: Getrocknete Tomaten, Rucola, Mozzarella und ein Klecks Pesto.

  • Scharf: Jalapeños, scharfe BBQ-Soße und Cheddar.

  • Frisch: Avocado, Tomaten und Limettendip.

    Wenn du es etwas gesünder magst, probiere Vollkornbrötchen oder ersetze das Bun durch Salatblätter für eine Low-Carb-Version. Auch bei den Pilzen kannst du variieren – Champignons oder Portobello funktionieren ebenfalls hervorragend.

So gelingt der Burger auch für größere Runden

Gerade beim Grillen mit mehreren Gästen ist es praktisch, wenn du die Patties vorbereiten kannst. Die Pilzmasse lässt sich problemlos am Vortag zubereiten und im Kühlschrank lagern. So musst du am Grillabend nur noch formen und braten. Auch das Einfrieren ist möglich – einfach fertig gebratene Patties luftdicht verpacken und bei Bedarf kurz in der Pfanne oder auf dem Grill aufwärmen.

Mein Tipp: Mach gleich die doppelte Menge. Selbst Fleischesser greifen zu, und oft sind die vegetarischen Burger zuerst weg.

Saftiger vegetarischer Pilzburger mit Shitake-Patties, Salat und Käse im Burger Bun

Köstlicher Pilzburger: Vegetarisch und Gesund

Schnell, einfach und lecker. Dieser vegetarische Pilzburger ist die perfekte Mahlzeit für den schnellen Hunger zwischendurch. Dieser saftige Burger schmeckt nicht nur köstlich, sondern ist auch super einfach und schnell gemacht. Also los geht's!
Bisher gibt es keine Bewertung
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gericht Burger
Küche Deutsch
Portionen 2 Frikadellen

Zutaten
  

  • 1 Scheibe Toastbrot
  • 1 Ei
  • 50 ml Milch
  • 250 g Shitake Pilze
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Öl
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 EL Sojasoße
  • Salz
  • Pfeffer
  • Ggfalls etwas Paniermehl

Für die Zubereitung als Burger:

  • 2 Burger Buns
  • Eisbergsalat
  • Burger Soße
  • 2 Scheiben Käse

Anleitungen
 

  • Zunächst die Pilzfrikadelle herstellen. Dafür das Toastbrot fein würfeln. Zusammen mit dem Ei und der Milch in einer Schüssel verrühren.
    1 Scheibe Toastbrot, 1 Ei, 50 ml Milch
  • Die Shitake Pilze putzen und fein würfeln. Die rote Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und auch fein würfeln. Eine Pfanne ohne Öl auf dem Herd erhitzen und zunächst die Pilze dadrin scharf anbraten. Nach etwa 5 Minuten einen Esslöffel Öl hinzugeben und dann die Zwiebel- und Knoblauchwürfel. Für weitere 5 Minuten anbraten. Dann aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
    250 g Shitake Pilze, 1 kleine rote Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 3 EL Öl
  • Anschließend die Pilzmischung in die Schüssel geben und mit Paprikapulver, Sojasoße, Salz und Pfeffer würfeln. Alles gut vermengen und für ca. 5 Minuten ziehen lassen.
    1 TL geräuchertes Paprikapulver, 1 EL Sojasoße, Salz, Pfeffer
  • Jetzt am besten eine kleine Probefrikadelle braten, um zu gucken, ob sie zusammenhält und schmeckt. Wenn die Frikadelle noch nicht gut zusammenhalten sollte, einfach etwas Paniermehl hinzugeben und nochmal 5 Minuten ziehen lassen.
    Ggfalls etwas Paniermehl
  • Jetzt 2 - 3 Frikadellen formen und in einer Pfanne mit dem restlichen Öl von beiden Seiten ca. 5 Minuten anbraten, bis sie schön angeröstet und gar ist. Jetzt kann man auf die beiden Frikadellen jeweils eine Scheibe Käse legen und die Pfanne noch für 2 Minuten mit einem Deckel verschließen. So schmilzt der Käse.
    2 Scheiben Käse
  • Die Burger Buns aufschneiden und Burger Soße auf die Schnittflächen geben. Etwas Salat darauf legen und dann die Pilzfrikadellen. Mit der oberen Hälfte des Buns abschließen und schmecken lassen.
    2 Burger Buns, Eisbergsalat, Burger Soße
Keyword Pilzburger, Pilzfrikadelle

Related posts

Kommentiere hier gerne

Rezept Bewertung




Hi, ich bin Felix!

Felix Schäferhoff - Foodblogger bei tellerHecke
Felix Schäferhoff

Food Fotograf & – Blogger

Ich bin Felix – kein Vegetarier, aber trotzdem verrückt nach gutem Essen ohne Fleisch. Auf TellerHecke zeige ich dir meine besten vegetarischen Rezepte: einfach, sättigend und voller Geschmack.
Keine Ersatzprodukt-Orgie, kein grünes Feigenblatt – einfach ehrliche Gerichte, die auch ohne Fleisch richtig gut funktionieren. Wenn du Bock auf Grillideen, Streetfood oder schnelle Bowls hast: bleib hier. Du wirst satt. Versprochen.

Neuste Rezepte

Kommentiere hier gerne

Subscribe To Newsletter

Get Notification of each & every new blogs through your e-mail